FIRMWARE-UPDATES CANON CINEMA EOS LINE

13. Apr 2023

EOS R5 C
EOS C70
EOS C300 Mark III
EOS C500 Mark II

Canon stellt heute die kommenden Firmware-Updates für die Cinema EOS Kameras vor. Die Firmware-Updates beinhalten spannende Änderungen und neue Features, welche die Cinema-Line noch leistungsfähiger machen. Damit werden die Möglichkeiten für professionelle Filmer mit den Kameras EOS R5 C, EOS C70, EOS C300 Mark III und EOS C500 Mark II weiter verbessert und erweitert.

Das Update bringt eine hochauflösende Clear Scan-Funktion, die einen präziseren Bereich von 50 bis 250 Hz bietet und eine bessere Synchronisationsunterstützung bei der Aufnahme von LED-Bildschirmen bei virtuellen Produktionen ermöglicht. Darüber hinaus wurde eine Option zum Ändern der Größe des kamerainternen Waveform-Monitors sowie die Metadaten-Unterstützung für die neuesten Canon Objektive hinzugefügt.

Zu den Verbesserungen der EOS R5 C gehören die Unterstützung des EF-EOS R 0.71x Bajonettadapters, eine schnellere Umschaltzeit zwischen Foto- und Videomodus, ein Energiesparmodus, eine 2-fache Vergrößerung bei 8K-MP4-Aufnahmen und eine Option für einen digitalen Telekonverter, der die Flexibilität erhöht, indem er eine schnelle Möglichkeit bietet, den Telebereich des verwendeten Objektivs zu vergrößern.

Zudem fügt das Firmware-Update der R5 C Funktionen hinzu, die mit früheren Firmware-Updates für die EOS R5 eingeführt wurden (Updates vom Juli, November 2022 und März 2023). Dazu gehören unter anderem die Stapelverarbeitung von HEIF zu JPEG sowie eine Option zum Zuschneiden von Bildern während der Übertragung.

Updates für Leistung und Vergrößerung – Eine Möglichkeit zur zweifachen Vergrößerung (Magnification) wird hinzugefügt und kann bei einer MP4-Auflösung von 7680×4320 oder höher genutzt werden. Zudem wird der Zeitbedarf zum Wechseln zwischen dem Video- und dem Foto-Modus deutlich reduziert. Der eingeführte Energiesparmodus erlaubt eine längere Aufnahmezeit von ca. 10 Minuten bei 4K60P (Standard-Einstellung).

Motivwahl via Kontrollring – Um eine bessere Nutzung des Fokus-Guides und des Gesichtserkennungs-Autofokus zu ermöglichen wird eine Motivwahl über den Kontrollring der Objektive ermöglicht. Dabei lässt sich der Autofokus schnell und einfach über den Kontrollring steuern und verschieben.