OÖ Reparaturbonus II – Reparieren statt Wegwerfen

Reparieren statt Wegwerfen, um Ressourcen zu schonen und Elektroschrott zu reduzieren. So lautet das Ziel des OÖ Reparaturbonus für das Jahr 2021. Mit Jänner 2021 startet das Land Oberösterreich eine weitere Förderaktion „Reparaturbonus II“ für ausgewählte Elektro-Haushaltsgeräte. Es wurden 500.000 Euro für den Reparaturbonus im Jahr 2021 budgetiert.

Was wird gefördert?
Gefördert wird die Reparatur von Elektro-Kochherden bzw. Backöfen, Fernsehgeräten, Geschirrspülern, Kühl- und Gefriergeräten, Waschmaschinen und Smartphones.

Wie hoch ist die Förderung?
Gefördert wird die Reparatur von haushaltsüblichen Elektrogeräten, mit 50 Prozent der Reparaturkosten bis max. 100 Euro.

Wie wird gefördert?
Wenn die Geräte nicht mehr funktionieren, Fernseher der Marke Sony und Panasonic bei Schuhmann reparieren lassen, Rechnung mitnehmen, Antrag ausfüllen und Unterlagen einreichen.

Ab wann kann man die Reparatur-Rechnung einreichen?
Ab dem 4. Jänner 2021 auch rückwirkend für Reparaturen, die im Dezember 2020 durchgeführt wurden.

Wir weisen darauf hin, dass der Antrag wenn möglich über folgende E-Government-Anwendung online gestellt werden soll. Gefördert werden ausschließlich folgende Geräte:

  • Elektro-Kochherd bzw. -Backofen
  • Fernsehgerät
  • Geschirrspüler
  • Handy
  • Kühl- und Gefriergerät
  • Waschmaschine

Weitere Infos über den Reparaturbonus finden Sie hier

Artikel Teilen