Canon verwandelt zwei EF-Objektive in RF-Optiken für das spiegellose R-System:
das RF 50mm 18. STM kostet 229 Euro, das RF 70-200mm 4.0 L IS USM ist für 1799 Euro erhältlich.
Die Festberennweite ist in der RF-Version mehr als doppelt so teuer wie die EF-Variante, bleibt aber dennoch relativ günstig. In Sachen Abmessungen und Gewicht sind sich die EF- und RF-Festbrennweiten sehr ähnlich. Anders als sonstige RF-Objektive, hat diese Optik keinen separaten Steuerungsring – diese Funktion ist über den Fokusring aufrufbar. Canon hat auch den optischen Aufbau sowie die Scharfstellung per Steppermotor unverändert gelassen.
Das Zoom ist in der RF-Version daher eine Neukonstruktion, etwas kompakter und leichter als das EF. Das RF 70-200mm 4.0 L IS USM arbeitet mit 16 Linsen (EF: 25 Linsen). Vier der Linsen sind aus UD-Glas (Ultra-low Dispersion) gefertigt. Hinzu kommt eine ASC-Vergütung (Air Spehre Coating), sodass Canon eine ingesamt detailreichere Abbildung als mit der EF-Variante verspricht. Außerdem stellt das Zoom auch auf kürzere Entfernung scharf – es kann die Motive bereits ab einer Distanz von 0,6 m fokussieren. Während die Festbrennweite sich vollends auf die kameraseitige Stabilisierung verlassen muss, hat das Zoom eine eigene IS-Einheit. Seine Fassung ist gegen Staub und Spritzwasser abgedichtet.

Standardobjektiv
Canon RF 50mm f/1.8 STM
Entdecke deine Kreativität und erweitere deine fotografischen Möglichkeiten mit diesem bemerkenswert kompakten Objektiv. Diese Festbrennweite bietet großen Spaß für kleines Geld.
Das RF 50mm F1.8 STM ist klein, leicht und erschwinglich. Mit einer Lichtstärke von 1:1,8 ist es ideal bei wenig Licht und ermöglicht die kreative Steuerung der Schärfentiefe. Mit innovativer Optik und einem sehr leisen STM-Motor entdeckst du spielend ganz neue Möglichkeiten.
Kreativität mit hoher Lichtstärke
Dank der hohen Lichtstärke von 1:1,8 kannst du auch bei niedrigen ISO-Werten künstlerische und eindrucksvolle Bilder machen, die durch eine präzise Fokussierung des Motivs und eine attraktive Hintergrundunschärfe überzeugen.
Präzise, leise Fokussierung
Die STM Technologie fokussiert dank Stepping-Motor sehr gleichmäßig und nahezu geräuschlos – das ist ideal für Fotos und Videos. Die Super Spectra Vergütung trägt bei diesem Objektiv zu der hervorragenden Abbildungsqualität bei .
Kompakt und leicht
Mit nur ca. 160 g und einem Durchmesser von ca. 40,5 mm ist es äußerst kompakt und leicht. Es ist ganz ohne Adapter dein optimaler Partner für die tagtäglichen Aufnahmen mit Kameras aus der EOS R Serie.
Dezentes Design
Der kombinierte Fokussier- und Steuerring ist praktisch zur intuitiven Bedienung. Das Objektiv bietet eine kreisrunde 7-Lamellen-Irisblende für ein hervorragendes Bokeh und eine Naheinstellgrenze von nur ca. 30 cm.
Noch näher an das Geschehen
Das RF 50mm F1.8 STM-Objektiv fokussiert bis auf 30 cm – das sind deutliche 5 cm näher als das beliebte EF 50mm f/1.8 STM-Objektiv. Das Bild links wurde mit dem EF 50mm-Objektiv aus 35 cm Abstand aufgenommen, während das Bild rechts mit dem RF 50mm F1.8 STM aus 30 cm aufgenommen wurde.

Tele-Zoomobjektiv
Canon RF 70-200mm f/4.0 L IS USM
Halte die Welt in der exzellenten Qualität der L Serie fest – das kompakte und leichte Telezoom bietet einen 5-Stufen-Bildstabilisator für hervorragende Ergebnisse bei der Arbeit aus der freien Hand, eine Naheinstellgrenze von 0,6 Metern und einen extrem schnellen AF
Kompakt, leicht und mobil
Das RF 70-200mm F4L IS USM ist dank seiner kompakten Größe und seines geringen Gewichts ideal für Reisen sowie für Sport- und Wildlife-Aufnahmen. Es bietet professionelle Funktionen im kompakten Format und braucht nicht viel Platz in der Ausrüstungstasche.
Professionelle Abbildungsqualität
Neben der ASC-Vergütung (Air Sphere Coating) verfügt das Objektiv über 4 UD-Linsen zur Korrektur von Aberrationen und eine 9-Lamellen-Irisblende, die zusammen mit der konstanten Lichtstärke von 1:4 ein attraktives Bokeh ermöglicht – und das sogar bei der Naheinstellgrenze von ca. 0,6 Metern.
Fortschrittliche Bildstabilisierung
Der optische 5-Stufen-Bildstabilisator ermöglicht zuverlässige Aufnahmen aus der freien Hand.
Leise, schnell und präzise: der AF
Zwei Nano USM Motoren sorgen für ein ganz neues Niveau bei der schnellen und praktisch geräuschlosen Fokussierung – eine ideale Voraussetzung für Fotos und Videos.
Kompromisslose Konstruktion
Als Objektiv der Canon L Serie bietet es den Schutz vor Staub und Spritzwasser sowie eine hitzebeständige Außenschicht, die bei starker Sonne die Hitze reflektiert.